Welcome to our store

Leben retten - Colosafe präzise Früherkennung - Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebsvorsorge mit Colosafe

Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit der Darmkrebsvorsorge.

Viele empfinden eine Darmspiegelung als unangenehm und mehr als 95 % der Anspruchsberechtigten lehnen diese im Rahmen der Vorsorge ab. Das kann folgenreich sein.

Mit Colosafe haben Sie nun eine neue, einfache und zuverlässige Möglichkeit der Darmkrebsvorsorge – diskret und bequem von zuhause. Dieser neue Stuhl-DNA Test kann zu 99,7 % Darmkrebs zuverlässig ausschließen. Gleichzeitig können frühe Entwicklungsstufen erkannt werden.

Jedes Testergebnis wurde klinisch validiert.

Colosafe kann Ihnen helfen festzustellen, ob eine Darmspiegelung bei Ihnen notwendig ist oder ob darauf verzichtet werden kann.

Darmkrebs entwickelt sich im Durchschnitt über einen Zeitraum von 10 Jahren aus einem kleinen, unkontrolliert wachsenden Zellhaufen (Hyperplasie).

Daraus entsteht zunächst ein kleiner, harmloser Darmpolyp, der über viele Jahre harmlos bleibt. (Adenom)

Später (Adenom) kann er aber zu einer bösartigen Tumor (Karzinom) heranreifen. Wird diese Entwicklung nicht frühzeitig erkannt, kann der Krebs sich im ganzen Körper ausbreiten (metastasieren). Symptome treten meistens erst auf, wenn es bereits zu spät ist und der Darmkrebs kaum noch behandelbar ist.

Ziel der Vorsorge ist es, solche unbemerkbaren Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und aufzuhalten.

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Individuelle Ganzheitliche Diagnostik

Ursachen erkennen, Potenzial entfalten, für deine innere Balance und Regeneration.

Warum ein DNA-Stuhltest wie Colosafe sinnvoll ist

– Vorteile einfach erklärt
Frühere und genauere Erkennung von Darmkrebs
DNA-Stuhltests suchen nachgenetischen Veränderungen (Mutationen), die typisch für Darmkrebs oder Krebsvorstufen sind.
Diese entstehenbereits sehr früh, lange bevor Symptome auftreten.

→  Colosafe wurde neu in Deutschland eingeführt. International ist der Test jedoch bereits weit verbreitet und über 500.000 Mal durchgeführt worden – ein deutlicher Hinweis auf die umfassende Erfahrung und Zuverlässigkeit dieses Verfahrens.

→  Das Potenzial der Syndecan-2 Hypermethylierung zur Früherkennung von Darmkrebs aus Stuhlproben wurde in vielen wissenschaftlichen Studien bewiesen und in zwei Meta-Analysen zusammengefasst 

→ Colosafe zählt aktuell zu den präzisesten und wissenschaftlich am besten validierten Früherkennungstests für Darmkrebs auf Basis von Stuhl-DNA. Durch seine hohe Sensitivität und Zuverlässigkeit eröffnet er eine moderne, niederschwellige Vorsorgemöglichkeit, die möglichst vielen Menschen zugänglich sein sollte – für eine frühzeitige Erkennung und eine deutlich höhere Chance auf Gesundheitserhalt.

Vorteil: Veränderungen werden oft früher erkannt als mit klassischen Stuhltests, die nur Blut nachweisen.

Nicht-invasiv – kein Eingriff, keine Schmerzen
Der Test erfolgtausschließlich zu Hause mit einer Stuhlprobe.

  • Keine Darmspiegelung
  • Keine Schläuche
  • Keine Abführmittel
  • Keine Sedierung oder Narkose
  • Kein Risiko für Darmverletzungen
Vorteil: Ideal für Menschen, die eine Koloskopie aus Angst, Unbehagen oder Zeitgründen vermeiden.

Kein Risiko und keine Vorbereitung
Im Gegensatz zur Koloskopie bestehtkein medizinisches Risiko:

  • keine Darmperforation
  • keine Blutungen
  • keine Narkose-Komplikationen
  • keine tagelange Vorbereitung
Vorteil: Der Test ist vollständig risikolos. Wissenschaftlich hohe Sensitivität

DNA-Stuhltests haben in Studien gezeigt:

  • hohe Erkennungsrate für Darmkrebs
  • bessere Detektion als herkömmliche Stuhltests (FOBT/FIT)
Vorteil: Sie finden Veränderungen, die andere Tests übersehen könnten.

Sehr einfache Anwendung – zuhause, privat, diskret
Der Test istleicht durchzuführen:

  • Stuhlprobe entnehmen
  • In das Testkit geben
  • Einschicken – fertig
  • Kein Praxisbesuch, kein Stress, kein Zeitverlust.

Warum sollte ich den Test überhaupt machen?

Hautprobleme wie Akne entstehen oft nicht nur an der Oberfläche, sondern haben tieferliegende Ursachen. Das Akne Basis-Profil zeigt, ob dein Darmmikrobiom gestört ist, Entzündungen im Körper ablaufen oder Vitalstoffe fehlen. Du erkennst frühzeitig, was deiner Haut im Weg steht – bevor Symptome chronisch werden.

Was kann ich mit den Ergebnissen konkret anfangen?

Die Ergebnisse helfen dir zu verstehen, wie dein Darm, dein Immunsystem und dein Mikronährstoffhaushalt zusammenspielen. Wenn z. B. Akkermansia muciniphila zu niedrig ist, kann das auf eine gestörte Schleimhautimmunität hinweisen. Oder ein Vitamin-D-Mangel könnte Entzündungen verstärken. Mit diesen Erkenntnissen kannst du gezielt mit Ernährung, Supplementen und Lebensstilveränderungen arbeiten – für gesündere Haut von innen heraus.

Wie hängt dieser Test mit langfristiger Gesundheit und Selbstheilung zusammen?

Ein gesunder Darm und ein ausgewogenes Mikronährstoffprofil sind zentrale Bausteine für ein starkes Immunsystem, weniger Entzündungen und eine stabile Hautbarriere. Der Test hilft dir, versteckte Dysbalancen zu erkennen – lange bevor sie sich als Krankheit manifestieren. Damit wirst du selbst aktiv, stärkst deine Selbstheilungskräfte und kannst chronische Beschwerden langfristig vermeiden.

Publikationen

(1) Wang L. et al. Diagnostic accuracy of DNA-based SDC2 methylation test in colorectal cancer screening: a meta-analysis. BMC Gastroenterol. 2022.

(2) Yue C. et al. Meta-Analyses on SDC2 Gene Methylation. Front Med (Lausanne). 2022.

(3) Boyu Q. et al. Real-World retrospective study in China. 2024.

(4) Zhao S. et al. Real-World SDC2 Methylation Screening Study. Gastroenterology. 2024.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Was misst der Test?

Er analysiert relevante Darmbakterien, Verdauungsmarker, stille Entzündungen, Vitamine, Mineralstoffe und Schilddrüsenwerte – mit Bezug zu Hautgesundheit.

Für wen ist der Test geeignet?

Für Menschen mit Akne, unreiner Haut oder chronischen Hautproblemen, die einen ganzheitlichen Blick auf ihre Ursachen suchen.

Wie oft sollte ich den Test machen?

Bei chronischen Beschwerden alle 6–12 Monate – zur Verlaufskontrolle und Anpassung der Therapie.

Ist der Test zuverlässig?

Ja, die Analyse erfolgt in akkreditierten Fachlaboren nach höchsten Standards.

Kann ich mit dem Ergebnis zu meinem Arzt gehen?

Ja, der ausführliche Befundbericht kann zur weiteren Abklärung oder Therapieplanung verwendet werden.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us

ORX Experten. Zwischen Unsicherheit und Klarheit liegt nur ein Gespräch.

Bei ORY unterstützen wir dich, deine Fragen zu verstehen – und herauszufinden, welche Diagnostik oder Unterstützung wirklich zu dir passt.

Jetzt Termin Buchen