Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Individuelle Ganzheitliche Diagnostik

Ursachen erkennen, Potenzial entfalten, für deine innere Balance und Regeneration.

Wann ist der Test Nitrosativer Stress – Zellstressprofil sinnvoll?

Das Zellstressprofil eignet sich besonders bei:
• Anhaltender Müdigkeit oder Erschöpfung ohne klare Ursache
• Leistungsabfall, Brain Fog oder stressbedingten Beschwerden
• Burnout-Verdacht oder chronischen Entzündungszuständen
• Long-COVID, Hormonstörungen oder Mitochondrienverdacht
• Umweltbelastung, Medikamenteneinnahme oder Toxinbelastung

Das Testprofil ist eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme für mehr Energie und Zellgesundheit – bequem von zuhause.

Warum sollte ich den Test Mikrobiom Maxi Plus überhaupt machen?

Nitrosativer Stress bleibt oft lange unentdeckt, weil Symptome unspezifisch sind: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schlafprobleme, verminderte Leistungsfähigkeit. Der Test prüft gezielt Biomarker, die auf eine NO/ONOO⁻-Dominanz und daraus resultierende Gewebebelastungen hinweisen. So erhältst du eine objektive Grundlage, ob nitrosative Prozesse an deinen Beschwerden beteiligt sind – oder ob Prävention sinnvoll ist, bevor Probleme größer werden. Besonders hilfreich ist das Profil nach Phasen hoher Belastung (Infekte, intensiver Sport, Stress), bei Long-COVID-ähnlichen Verläufen oder wenn du deine Longevity-Strategie datenbasiert steuern möchtest.

Was kann ich mit den Ergebnissen konkret anfangen – wofür ist der Test gut? (inkl. wissenschaftlichem Hintergrund)

Die Kombination aus 4-Hydroxynitrophenylessigsäure, MMA und Citrullin zeigt, wie deine NO-Balance, Methylierung und mitochondriale Resilienz zusammenspielen. Erhöhte nitrative Marker deuten auf Protein-/Lipidnitration hin; erhöhte MMA spricht für einen funktionellen B12-Mangel, der Methylierungs- und Reparaturprozesse beeinträchtigen kann; Citrullin liefert Kontext zur NOS-Aktivität. Aus dem Muster lassen sich klare Schritte ableiten: z. B. Optimierung von B-Vitaminen, Antioxidantien-/Nitro-Scavengern, Schlaf-/Stress-Management, entzündungsarmer Ernährung sowie gezielten Lifestyle-Interventionen – optional begleitet durch ORY-Expert:innen.

Aminosäuren Komplex
Anbieter:Ory-Berlin

Aminosäuren Komplex

€29,50 EUR
Coenzym Q10 Ubiquinol
Anbieter:Ory-Berlin

Coenzym Q10 - Ubiquinol

€126,50 EUR
Flora Plus
Anbieter:Ory-Berlin

Flora Plus

€49,50 EUR
Veganes Omega-3
Anbieter:Ory-Berlin
B-Komplex
Anbieter:Ory-Berlin

B-Komplex

€24,50 EUR
Vitamin D + K2
Anbieter:Ory-Berlin

Vitamin D + K2

€27,50 EUR

Your bundle Basic

Entfernen
Entfernen
Entfernen

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Wie hängt der Test mit langfristiger Gesundheit, Prävention & Selbstheilung zusammen?

Wenn du dich dauerhaft erschöpft, kraftlos oder mental ausgelaugt fühlst, obwohl du genug schläfst, kann oxidativer Zellstress dahinterstecken. Der Zellstressprofil-Test analysiert unter anderem 8-Hydroxydesoxyguanosin – einen Marker für DNA-Schäden durch freien Radikale – sowie weitere Stoffwechselparameter wie Methylmalonsäure und Citrullin. Diese Werte geben Aufschluss darüber, ob deine Mitochondrien (die „Kraftwerke“ der Zellen) effizient arbeiten. So hilft dir der Test, versteckte Ursachen chronischer Erschöpfung zu erkennen und gezielt gegenzusteuern – etwa über Ernährung, Stressreduktion oder gezielte Mikronährstoffzufuhr.

Wie hängt oxidativer Stress mit meiner Stimmung, Konzentration oder Leistung zusammen – und kann der Test das zeigen?

Oxidativer Stress beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch kognitive Leistungsfähigkeit und Stimmung. Wenn Zellen und Mitochondrien durch freie Radikale geschädigt werden, kann das die Energieversorgung des Gehirns negativ beeinflussen – die Folge sind Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen. Der Zellstresstest misst relevante Biomarker wie 8-OHdG, die anzeigen, wie hoch die Zellbelastung durch Stress ist. So erhältst du fundierte Hinweise, ob deine mentale Erschöpfung biologisch erklärbar ist – und wo Gegenmaßnahmen sinnvoll wären.

Kann ich mit dem Zellstresstest vorbeugend etwas für meine langfristige Gesundheit tun?

Absolut. Oxidativer Stress gilt als Risikofaktor für viele chronische Erkrankungen – von Herz-Kreislauf-Problemen über neurodegenerative Erkrankungen bis hin zu Krebs. Der Zellstresstest ist daher ein wichtiges Tool in der Präventionsmedizin. Durch die frühzeitige Messung von Zellstress-Markern lassen sich Risiken erkennen, bevor Symptome auftreten. Mit Hilfe der Laboranalyse kannst du deine Gesundheit gezielt stärken – z. B. durch Antioxidantien, Ernährungsumstellungen oder Lebensstil-Anpassungen.

Was misst der Test genau?

Ein Urin-Profil mit 4-Hydroxynitrophenylessigsäure (nitrative Belastung), Methylmalonsäure (MMA) (funktioneller Vitamin-B12-Status), Citrullin (NO-/Harnstoffzyklus-Kontext) und Kreatinin zur Korrektur.

Für wen ist der Test geeignet?

Für Menschen mit Müdigkeit, Brain Fog, verminderter Belastbarkeit, anhaltenden Beschwerden nach Infekten/Stress, für Sporttreibende in intensiven Phasen sowie alle, die Prävention, Longevity und Zellgesundheit datenbasiert angehen möchten.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us