Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Produktdetails

Was wird getestet? – Der Inhalt der Epigenetik | Stress Monitor im Überblick

- DNA-Stabilität:Misst die Erhaltung und Integrität der DNA.
- Entzündungsfaktoren: Identifiziert Marker, die auf Entzündungen hinweisen.
- Mikronährstoffe: Analysiert Nährstoffe zur Unterstützung der Zellfunktion.
- Stressassoziierte miRNAs: Überprüft microRNAs, die durch Stress beeinflusst werden.

Entwicklung Epigenetik durch die Jahre

- Kein Arztbesuch erforderlich, einfache Handhabung.
- Ergebnisse in 7 bis 14 Tagen.
- Benachrichtigung per E-Mail.
- 15-minütige kostenlose Analyse.
- Online-Gesundheitscoach auf Wunsch verfügbar.

Stressbedingte Gesundheitseffekte

Ihre Testergebnisse aus dem Epigenetik-Stress-Monitor werden klar und verständlich ausgewertet. Sie bieten einen individuellen Einblick in DNA-Stabilität, Entzündungsfaktoren und Mikronährstoffe. Die Ergebnisse sind innerhalb von 7 bis 14 Tagen verfügbar und können per EVI-App oder E-Mail heruntergeladen werden.

Langfristige Forschungsergebnisse

- Verständnis des biologischen Zusammenhangs von Beschwerden
- Untersuchung von DNA-Stabilität und Entzündungsfaktoren
- Identifikation stressassoziierter miRNAs
- Förderung gezielter Therapieansätze
- Unterstützung der Gesundheit durch personalisierte Empfehlungen
- Hervorhebung der Bedeutung von Epigenetik für Stressbewältigung

Wissenschaftliche Studien zur Epigenetik

.Der Blutstresstest für Zuhause bietet eine umfassende Analyse der epigenetischen Veränderungen, die die Stressreaktionen des Körpers beeinflussen können. Dabei werden entscheidende Faktoren wie DNA-Stabilität, Entzündungsmarker und stressassoziierte miRNAs untersucht. Diese Elemente sind von zentraler Bedeutung, da sie als Indikatoren für physiologische Reaktionen auf Stress dienen und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Durch die Identifizierung dieser Marker im Blutspottest erhältst du wertvolle Informationen, um individuelle Belastungen besser zu verstehen und gezielt anzugehen.

Der Epigenetik Stress Monitor ist besonders vorteilhaft, da er eine einfache und bequeme Testmöglichkeit von zuhause aus bietet, ohne den Bedarf an Arztbesuchen. Innerhalb von sieben bis 14 Tagen erhältst du einen detaillierten Ergebnisbericht, der per E-Mail benachrichtigt wird. Ergänzt wird der Test durch eine kostenlose 15-minütige Auswertung mit individuellen Therapieempfehlungen. Diese umfassen gezielte Strategien, um epigenetisch bedingte Stressrisiken zu minimieren, und helfen, eine gesunde Balance zwischen Körper und Geist auf lange Sicht aufrechtzuerhalten.

Entwicklung Epigenetik durch die Jahre

Die Probenentnahme für den Bloodspottest ist darauf ausgelegt, sicher und einfach bei Ihnen zu Hause durchzuführen. Sie erhalten ein Probenentnahme-Kit, das alle benötigten Materialien enthält. Die Durchführung ist unkompliziert: Mit dem mitgelieferten Fingerpiks können Sie eine kleine Menge Blut aus der Fingerkuppe entnehmen. Diese Probe wird dann sicher verschlossen und je nach Anleitung des Kits in das mitgelieferte Röhrchen übertragen. Anschließend senden Sie die Probe mithilfe des beiliegenden Versandmaterials an das Labor.

Nach der Einsendung der Probe dauert es in der Regel zwischen sieben und vierzehn Tagen, bis die Ergebnisse vorliegen. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn die Auswertung abgeschlossen ist, und erhalten zudem eine kostenlose 15-minütige Besprechung der Ergebnisse einschließlich Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise. Das Besondere an diesem Heimtest ist, dass Sie keine zusätzlichen Arztbesuche planen müssen, da alles bequem von Zuhause geregelt werden kann. Im Falle von weiteren Fragen steht Ihnen auch ein Online-Gesundheitscoach zur Verfügung, der Sie unterstützen kann.

Stressbedingte Gesundheitseffekte

Stress kann erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben, da er durch epigenetische Mechanismen die Genexpression verändern kann. Dauerhafter Stress erhöht das Risiko für Erkrankungen durch epigenetische Modifikationen wie DNA-Methylierung und Histonmodifikation. Diese Veränderungen können die Funktion und Struktur von Genen beeinflussen, was in langfristigen Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit resultiert. Ein wichtiges Werkzeug zur Untersuchung dieser Effekte sind Selbsttests wie der Bloodspottest. Diese Tests können zu Hause durchgeführt werden und liefern schnelle Rückschlüsse auf Faktoren wie DNA-Stabilität, Entzündungsfaktoren und stressassoziierte miRNAs.

- Kein Arztbesuch notwendig durch einfache Handhabung zu Hause

- Ergebnisse und Therapieempfehlungen innerhalb von 7 bis 14 Tagen

- Kostenloser 15-minütiger Auswertungsservice und Möglichkeit eines Gesundheitscoachings

Durch die Erkenntnisse aus solchen Tests können Betroffene effektivere Strategien entwickeln, um stressbedingte Gesundheitsprobleme vorzubeugen. Dieser Ansatz ermöglicht eine individuell angepasste Gesundheitsvorsorge und unterstützt dabei, die negativen Auswirkungen von Stress auf molekularer Ebene zu reduzieren. Ein umfassendes Verständnis der epigenetischen Veränderungen bietet zudem die Möglichkeit, präventive Maßnahmen zu etablieren, die langfristig die Lebensqualität verbessern.

Langfristige Forschungsergebnisse

Langfristige Forschungsergebnisse im Bereich der Epigenetik eröffnen neue Möglichkeiten zur Untersuchung stressbedingter Beschwerden. Ein Selbsttest für Zuhause, der auf der Analyse von DNA-Stabilität, Entzündungsfaktoren und Mikronährstoffen basiert, kann entscheidende Erkenntnisse liefern. Dieser Test untersucht insbesondere stressassoziierte miRNAs, die eine Rolle bei der Genexpression spielen und durch epigenetische Veränderungen beeinflusst werden. Durch anhaltenden Stress aktivierte Modifikationen wie DNA-Methylierung und Histonmodifikation können das Risiko für stressbedingte Erkrankungen erhöhen. Mit einem besseren Verständnis dieser Mechanismen können spezifische Interventionsstrategien entwickelt werden, um negative Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit gezielt zu mindern.

- Keine An- und Abreise zu Ärzten notwendig

- Ergebnisse innerhalb von 7 bis 14 Tagen

- Kostenloser 15-minütiger Auswertungsbericht und Therapieempfehlung

Diese einfache Handhabung des Selbsttests ermöglicht es, ohne Zeitverlust fundierte Gesundheitsinformationen zu erhalten. Spezialisten benachrichtigen die Nutzer per E-Mail, sobald die Testergebnisse vorliegen, und bieten bei Bedarf einen Online-Gesundheitscoach an. Damit wird es leicht, zu jeder Zeit von überall aus einen Gesundheitscheck durchzuführen und so stressbedingte Zustände frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Langfristige Forschungsergebnisse in diesem Bereich bilden die Basis für fortschrittliche und personalisierte Gesundheitspflege, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken kann.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Was ist das besondere an diesem Labortest?

* keine An- und Abreise zum Arzt/ Heilpraktiker notwendig
* einfache Handhabung
* Ergebnisse innerhalb von 7 bis 14 Tagen
* Benachrichtigung per Mail sobald die Befunde vorliegen
* 15-minütige kostenlose Auswertung und Therapieempfehlung
* bei Bedarf ORY Gesundheitscoach Online

Wie hängen Epigenetik und Trauma zusammen?

Traumatische Erlebnisse verursachen epigenetische Veränderungen, die Stressreaktionen und Gehirnfunktionen in emotionalen und Gedächtnisbereichen langfristig beeinflussen. Solche Modifikationen können von Eltern an Kinder weitergegeben werden und deren Krankheitsrisiken erhöhen. Bestimmte epigenetische Marker dienen als Biomarker für Traumafolgen und helfen, Diagnostik und Therapie zielgerichtet zu gestalten.

Wie beeinflusst Ernährung die Epigenetik?

Ernährung beeinflusst die Epigenetik, indem Nährstoffe wie Folsäure, Vitamin B12, Methionin und Cholin Methylgruppen für die DNA-Methylierung liefern. Butyrat und Polyphenole fördern Histonmodifikationen, während Omega-3-Fettsäuren miRNA-Profile steuern. Kalorienrestriktion und Fasten lösen epigenetische Veränderungen aus, die Alterskrankheiten vorbeugen. Phytochemikalien in Obst und Gemüse modulieren Enzyme, die Genexpression und Krankheitsrisiken regulieren.

Welche Beispiele gibt es für den Einfluss von Epigenetik?

Der Test sollte nicht von Personen unter 18 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden. Bei bestehenden schweren Erkrankungen konsultieren Sie bitte vor der Durchführung einen Arzt. Personen, die bereits unter ärztlicher Behandlung stehen oder Medikamente einnehmen, die oxidativen Stress beeinflussen können, sollten vor der Verwendung des Tests ihren behandelnden Arzt konsultieren.

Wie sollte es gelagert werden?

Der Text enthält keine spezifischen Lagerungshinweise.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us