Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Produktdetails

INHALTSSTOFFE & ZUSAMMENSETZUNG

Olivenblattextrakt. Mariendistelextrakt. Bitterfenchel. Wermutkraut. Schafgarbe. Alantwurzel. Löwenzahn. Ingwer. Artischockenextrakt. Enzianwurzel

LIEFERUNG & ZEITRAHMEN

Das Produkt ist auf Lager und wird in 2-5 Werktagen geliefert. Ab einem Bestellwert von 50€ erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

ANWENDUNG & DOSIERUNG

2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit am Besten zu einer Mahlzeit einnehmen.

VORTEILE & BESONDERHEITEN

Sobald die Bitterstoffe die Zunge berühren, entfalten sie ihre Wirkung. Durch den bitteren Geschmack werden Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase stimuliert.

Wissenschaft der Bitterstoffe

.Bitterstoffe sind natürliche Verbindungen, die in verschiedenen Salatsorten, Heilpflanzen und Wildkräutern vorkommen. Sie entfalten ihre Wirkung, sobald sie die Zunge berühren. Der bittere Geschmack stimuliert Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase, was zu einer vermehrten Produktion von Magen- und Gallensaft führt. Dadurch wird der Appetit angeregt, die Verdauung verbessert und die Fettverbrennung angeregt. Auch die Darmperistaltik wird mobilisiert, und Verdauungsbeschwerden können abnehmen. Bitterstoffe helfen zudem, das Verlangen nach Süßigkeiten zu mindern und führen zu einem schnelleren Sättigungsgefühl. Früher enthielten viele Obst- und Gemüsesorten von Natur aus Bitterstoffe, die aber heute oft aus geschmacklichen Gründen entfernt werden. Bitterstoffe leisten einen wichtigen Beitrag zu anhaltender Gesundheit und Wohlbefinden.

Historie der Bitterpflanzen

Die Nutzung von Bitterpflanzen hat eine lange Tradition, die sich durch verschiedene Kulturen und Epochen zieht. Schon in der Antike wurden Bitterstoffe wegen ihrer verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Früher enthielten viele Obst-, Gemüse- und Getreidesorten natürlicherweise Bitterstoffe, die heute oft aus geschmacklichen Gründen extrahiert werden. Traditionell wurden Pflanzen wie Wermut, Enzian und Mariendistel genutzt, um die Verdauung zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Bedeutung dieser Pflanzen liegt in ihrem hohen Gehalt an Bitterstoffen, die die Produktion von Verdauungssäften anregen und dadurch die Verdauung verbessern können. Historisch gesehen, wurden Bitterkräuter auch zur Förderung des Gallenflusses und zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt. Diese pflanzlichen Heilmittel sind mehr als nur eine Ergänzung zur modernen Ernährung; sie sind ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Heilkunde und helfen, ein Gleichgewicht im Körper zu gewährleisten.

Körperliche Effekte der Kräuter

Natürliche Bitterstoffe finden sich in verschiedenen Salatsorten sowie in Heilpflanzen und Wildkräutern. Sobald die Bitterstoffe die Zunge berühren, entfalten sie ihre Wirkung. Durch den bitteren Geschmack werden Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase stimuliert. Dies kann zu einer vermehrten Magen- und Gallensaftproduktion führen, wodurch der Appetit angeregt, die Verdauung und Fettverbrennung in Gang gesetzt und die Darmperistaltik mobilisiert werden kann.

Olivenblätter

Olivenblätter besitzen zahlreiche heilsame Inhaltsstoffe, welche synergetisch sind und sich so in ihrer Wirkung verstärken. Die starke antioxidative Kraft des Olivenblatts sowie der hohe Chlorophyllgehalt und die große Anzahl der sekundärer Pflanzenstoffe bringen wunderbare Heilwirkungen zustande. So ist es antibakteriell, antiviral, antimykotisch und antiparasitär. Daneben besitzt es eine entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

​Was enthält die Packung?

Die Packung enthält 60 Kapseln aus Olivenblatt- und Mariendistelextrakt, Bitterfenchel, Wermutkraut, Schafgarbe, Alantwurzel, Löwenzahn, Ingwer, Artischockenextrakt und Enzianwurzel.

​Wie sollte es verwendet werden?

Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, ein und überschreiten Sie nicht die empfohlene tägliche Verzehrmenge.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen?

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei individuellen Unverträglichkeiten oder Allergien sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren. Der Test dient nur der Analyse und nicht der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten.

​Wer sollte dieses Produkt nicht verwenden?

Der Test sollte nicht von Personen unter 18 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden; bei bestehenden schweren Erkrankungen konsultieren Sie bitte vor der Durchführung einen Arzt.

Wie sollte es gelagert werden?

Ungeöffnet, an einem lichtgeschützten Ort, trocken und kühl aufbewahren, und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us