Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Wunderwerk Hormone

Das Hormonsystem des Menschen ist sehr komplex. Viele Hormone hemmen oder verstärken sich und regeln so die Abstimmung der Körperfunktionen. An oberster Stelle steht der Hypothalamus, welcher die Hypophyse dirigiert. Zusammen wirken diese beiden auf alle hormonbildenden Gewebe ein, wie die Schilddrüse, die Bauchspeicheldrüse, die Nebennieren und die Gonaden.

Die Sexualhormone – was uns im Kern bewegt

Sexualhormone sind hauptsächlich für die Ausprägung des Geschlechtes, für Wachstum, Sexualität und Schwangerschaft verantwortlich. Zu den Sexualhormonen gehören die Östrogene, Androgene und Gestagene sowie DHEA. Alle Sexualhormone werden sowohl von Frauen als auch von Männern gebildet, lediglich das Verhältnis sowie die Ansprechbarkeit des Körpers sind anders.

Die Steroidhormone – Regelwerk im Hintergrund

Diese chemisch ähnlichen Hormonen umfassen die Sexualhormone, das Stresshormon Cortisol und seinen Gegenspieler DHEA. Der Körper bildet alle Steroidhormone über verschiedene Zwischenschritte aus Cholesterin. Cortisol ist eines der wichtigsten Stresshormone, welches in einer akuten Stresssituationen bestimmte Stoffwechselvorgänge im Körper ankurbelt.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Wie zuverlässig sind Speichel Hormontests?

Speichel-Hormontests sind eine Methode zur Messung von Hormonen, die in der Regel als zuverlässig und nützlich angesehen wird, insbesondere in bestimmten Kontexten. Hier sind einige wichtige Punkte zur Zuverlässigkeit von Speichel-Hormontests:
Vorteile von Speichel-Hormontests
Nicht-invasiv: Im Vergleich zu Bluttests sind Speichelproben einfacher und weniger invasiv zu sammeln.
Stressfrei: Da die Probenahme keinen Stress verursacht, werden die Ergebnisse weniger durch Stresshormone verfälscht.
Wiederholbare Messungen: Es ist einfacher, mehrere Proben über den Tag verteilt zu sammeln, was bei der Untersuchung von Hormonschwankungen hilfreich ist.
Speziell für bestimmte Hormone: Sie sind besonders nützlich für die Messung freier, biologisch aktiver Hormone, wie Cortisol, DHEA, und einige Geschlechtshormone (z.B. Progesteron, Östradiol).
Anwendungen
Speichel-Hormontests sind besonders nützlich in bestimmten klinischen und Forschungsumgebungen, wie z.B.:
Überwachung des Cortisolspiegels zur Beurteilung der Nebennierenfunktion und des Stressniveaus.
Messung von Hormonen im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus und der Menopause.
Langzeitüberwachung von Hormonen ohne die Notwendigkeit häufiger Blutentnahmen.
Speichel-Hormontests sind eine wertvolle und zuverlässige Methode für die Messung bestimmter Hormone, insbesondere wenn sie korrekt durchgeführt und interpretiert werden.

Was bewirken die Hormone Östrogen und Progesteron?

Testosteron ist das zentrale männliche Sexualhormon – es beeinflusst Libido, Muskelkraft, Energie, Stimmung und vieles mehr. Doch auch Östrogen und Progesteron haben beim Mann wichtige Funktionen und sollten nicht unterschätzt werden:

Testosteron ist verantwortlich für die Ausbildung männlicher Merkmale in der Pubertät, erhält die Muskelmasse, wirkt stimulierend auf die Libido und unterstützt Motivation und Konzentrationsfähigkeit. Ein Mangel kann zu Antriebslosigkeit, Potenzproblemen und Muskelabbau führen.

Östradiol (eine Form des Östrogens) entsteht beim Mann durch Umwandlung von Testosteron. Es ist wichtig für die Knochengesundheit, die Gedächtnisleistung und ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Zu hohe Östrogenwerte beim Mann können jedoch zu Fettansatz, Stimmungsschwankungen oder Brustbildung führen.

Progesteron, meist als „weiblich“ wahrgenommen, spielt auch beim Mann eine Rolle: Es hilft, das hormonelle Gleichgewicht zu wahren, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und unterstützt die Produktion anderer Hormone. Ein Mangel kann sich u. a. auf die Schlafqualität und Stressresistenz auswirken.

Was passiert, wenn der Östrogenspiegel zu hoch ist? Symptome der Östrogendominanz bei Frauen

Ein erhöhter Östrogenspiegel beim Mann kann das sensible Gleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Hormonen stören – oft mit deutlichen körperlichen und psychischen Folgen.

Typische Anzeichen für eine Östrogendominanz beim Mann sind:
• Gewichtszunahme (v. a. im Bauch- und Brustbereich)
• Gynäkomastie (Vergrößerung des Brustgewebes)
• Libidoverlust und erektile Dysfunktion
• Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen
• Leistungsabfall, v. a. bei Kraft und Ausdauer

Oft entsteht ein zu hoher Östrogenspiegel durch eine vermehrte Umwandlung von Testosteron zu Östradiol (Aromataseaktivität), etwa bei Übergewicht oder chronischem Stress. Auch Alkohol, bestimmte Medikamente oder Umwelthormone (z. B. Weichmacher) können Einfluss nehmen.

Ein Hormontest hilft, diese Dysbalance zu erkennen – und gemeinsam mit einem Experten gezielt gegenzusteuern, z. B. durch Ernährung, Sport, Mikronährstoffe oder therapeutische Maßnahmen.

Was ist DHEA-Hormon?

DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein Steroidhormon, das von den Nebennieren produziert wird. Es ist ein Vorläuferhormon, was bedeutet, dass es im Körper in andere Hormone umgewandelt werden kann, insbesondere in Geschlechtshormone wie Östrogen und Testosteron. Hier sind einige wichtige Informationen über DHEA:
Funktionen von DHEA
Vorläufer für Geschlechtshormone: DHEA wird in den Geschlechtshormonen Östrogen und Testosteron umgewandelt, die viele wichtige Funktionen im Körper erfüllen.
Unterstützung des Immunsystems: DHEA kann das Immunsystem stärken und hilft, Entzündungen zu reduzieren.
Einfluss auf die Stimmung und das Wohlbefinden: DHEA kann die Stimmung verbessern, die Energie steigern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Knochen- und Muskelgesundheit: DHEA trägt zur Erhaltung der Knochendichte und Muskelmasse bei.
Anti-Aging-Effekte: Es wird oft mit Anti-Aging-Effekten in Verbindung gebracht, da die DHEA-Spiegel im Körper mit dem Alter abnehmen.
Produktion und Regulation
Nebennieren: DHEA wird hauptsächlich in der Zona reticularis der Nebennierenrinde produziert.
Alter: Die DHEA-Produktion erreicht ihren Höhepunkt im frühen Erwachsenenalter und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Bei älteren Erwachsenen sind die DHEA-Spiegel oft deutlich niedriger als bei jüngeren Menschen.
Stress: Chronischer Stress kann die DHEA-Produktion beeinflussen, da die Nebennieren auch Cortisol produzieren, ein Stresshormon.

Wie finde ich heraus, ob ich Testosteronmangel habe?

Ein Testosteronmangel, auch Hypogonadismus genannt, kann verschiedene körperliche und psychische Symptome verursachen. Wenn du den Verdacht hast, dass du einen Testosteronmangel haben könntest, gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst, um dies herauszufinden:
1. Symptome erkennen
Achte auf typische Symptome eines Testosteronmangels. Diese können umfassen:
Physische Symptome:
Geringe Libido (sexuelles Verlangen)
Erektionsprobleme
Verminderte Muskelmasse und Kraft
Zunahme von Körperfett
Verlust von Körperbehaarung
Müdigkeit und geringe Energieniveaus
Osteoporose (verringerte Knochendichte)
Psychische Symptome:
Depressive Stimmung
Reizbarkeit
Konzentrationsschwierigkeiten
Gedächtnisprobleme
Ein Testosteronmangel kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben, aber er ist behandelbar. Durch eine gründliche Untersuchung und entsprechende Tests kann ein Testosteronmangel diagnostiziert und effektiv behandelt werden.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us