Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Natürliche Inhaltsstoffe

Reinheit aus der Natur, ohne unnötige Zusätze.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Modernste Forschung für optimale Wirkung.

Nachhaltige Herstellung

Umweltbewusst & ressourcenschonend produziert.

Bedeutung von Vitamin D

Vitamin D, auch „Sonnenvitamin“ genannt, wird überwiegend durch UV-Strahlen in der Haut gebildet. In den dunkleren Monaten oder bei geringer Sonnenexposition ist die körpereigene Produktion eingeschränkt. Gleichzeitig liefert die Ernährung oft nur geringe Mengen – vor allem über fettreiche Fische, Eigelb oder bestimmte Pilze. Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei und unterstützt die Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion. Zudem spielt es eine Rolle für das Immunsystem und bei der Zellteilung.

Funktion von Vitamin K2

Vitamin K2 ist ein fettlösliches Vitamin, das eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung spielt und gleichzeitig die normale Knochengesundheit unterstützt. Es wirkt synergistisch mit Vitamin D, indem es Calcium gezielt in die Knochen leitet und so zur Stabilität des Skeletts beiträgt. In Lebensmitteln kommt Vitamin K2 hauptsächlich in fermentierten Produkten und tierischen Quellen vor, was die Versorgung über die alltägliche Ernährung erschweren kann.

Synergie von Vitamin D + K2

Die Kombination von Vitamin D3 und K2 gilt als besonders sinnvoll, da beide Vitamine wichtige Stoffwechselwege ergänzen. Während Vitamin D die Aufnahme von Calcium steigert, sorgt Vitamin K2 dafür, dass Calcium in den Knochen und nicht in den Gefäßen eingelagert wird. Auf diese Weise unterstützen beide Vitamine gemeinsam die Erhaltung normaler Knochen und tragen zusätzlich zu weiteren essenziellen Körperfunktionen bei.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Warum sollte ich Vitamin D + K2 überhaupt einnehmen?

Vitamin D wird überwiegend durch Sonneneinstrahlung auf der Haut gebildet. Gerade in den Wintermonaten oder bei einem Lebensstil mit wenig Sonnenexposition kann die körpereigene Produktion eingeschränkt sein. Auch über die Ernährung wird meist nur ein geringer Teil abgedeckt. Die Kombination mit Vitamin K2 bietet den Vorteil, dass Calcium nicht nur besser verwertet, sondern auch gezielt in die Knochen eingebaut wird. Auf diese Weise unterstützt die Einnahme von Vitamin D + K2 wichtige Körperfunktionen und ergänzt die tägliche Ernährung sinnvoll.

Wofür ist Vitamin D + K2 konkret gut?

Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei und unterstützt so die Erhaltung von Knochen, Zähnen und Muskeln. Gleichzeitig spielt es eine Rolle für das Immunsystem und die Zellteilung. Vitamin K2 ergänzt diese Wirkung, indem es zu einer normalen Blutgerinnung beiträgt und ebenfalls den Knochenstoffwechsel unterstützt. Das Zusammenspiel beider Vitamine macht die Kombination besonders wertvoll, um zentrale Funktionen im Körper zu versorgen.

Welchen Beitrag leistet die Kombination für langfristige Gesundheit und Prävention?

Eine ausgewogene Versorgung mit Vitamin D3 und K2 unterstützt langfristig die Stabilität des Knochensystems und trägt zur Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen bei. Vitamin D wird in vielen Stoffwechselprozessen benötigt, während Vitamin K2 dafür sorgt, dass Mineralstoffe im Körper gezielt dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Gemeinsam tragen sie dazu bei, den Organismus dauerhaft mit wichtigen Mikronährstoffen zu versorgen und so das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.

Was ist noch ganz Wichtig:

• Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
• Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
• Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren."

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us