Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Individuelle Ganzheitliche Diagnostik

Ursachen erkennen, Potenzial entfalten, für deine innere Balance und Regeneration.

Warum ist das Produkt sinnvoll?

Die Aktivität der β-Glucuronidase beeinflusst direkt den Hormonspiegel und die Entgiftungsfähigkeit des Körpers. Ein Ungleichgewicht kann Krankheiten wie Endometriose, hormonabhängige Tumore oder Stoffwechselstörungen begünstigen. Durch die Analyse kann gezielt interveniert werden – zum Beispiel durch Ernährung, Probiotika oder medikamentöse Maßnahme

Was, wenn Symptome ignoriert werden?

Ein unausgeglichenes Enzymniveau kann zu:

Dauerhaftem Hormonungleichgewicht

Fehlwirkung von Medikamenten (z. B. Prodrugs, Kontrazeptiva)

Verstärkter Toxinrückführung in den Körper
führen. Dies kann langfristig zu metabolischen, kardiovaskulären oder hormonabhängigen Erkrankungen beitragen

Physiologische Auswirkungen entdecken

Die β-Glucuronidase ist ein Enzym, das im Darm von bestimmten Bakterien gebildet wird – und eine zentrale Rolle im hormonellen Gleichgewicht sowie bei der Entgiftung spielt. Sie kann bereits ausgeschiedene Stoffe wie Östrogene, Medikamente oder Toxine im Darm wieder aktivieren und zurück in den Körper schleusen.

Ein dauerhaft erhöhter β-Glucuronidase-Spiegel kann so zur Hormonrückvergiftung führen und das Risiko für Beschwerden wie PMS, Endometriose, chronische Entzündungen oder hormonabhängige Tumore erhöhen.
Ihr Gegenspieler ist die Glucuronidierung – ein wichtiger Entgiftungspfad der Leber, der Stoffe wasserlöslich macht und für die Ausscheidung vorbereitet. Wenn dieser Mechanismus durch eine überaktive β-Glucuronidase gestört wird, kann sich das auf vielfältige Weise bemerkbar machen: hormonelle Dysbalancen, Stimmungsschwankungen, Hautprobleme, Kopfschmerzen oder chronische Erschöpfung.

Mit der Analyse der β-Glucuronidase im Stuhl lässt sich erkennen, ob dein Darmhormonstoffwechsel im Gleichgewicht ist – und ob deine Ausscheidungsprozesse so arbeiten, wie sie sollten.
So bekommst du wichtige Hinweise auf versteckte hormonelle Belastungen, bevor sie klinisch sichtbar werden.

Aminosäuren Komplex
Anbieter:Ory-Berlin

Aminosäuren Komplex

€29,50 EUR
Coenzym Q10 Ubiquinol
Anbieter:Ory-Berlin

Coenzym Q10 - Ubiquinol

€126,50 EUR
Flora Plus
Anbieter:Ory-Berlin

Flora Plus

€49,50 EUR
Veganes Omega-3
Anbieter:Ory-Berlin
B-Komplex
Anbieter:Ory-Berlin

B-Komplex

€24,50 EUR
Vitamin D + K2
Anbieter:Ory-Berlin

Vitamin D + K2

€27,50 EUR

Your bundle Basic

Entfernen
Entfernen
Entfernen

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Warum sollte ich den Test ß-Glucuronidase überhaupt machen?

Die ß-Glucuronidase reguliert, ob Toxine und Hormone ausgeschieden oder reaktiviert werden. Zu viel Aktivität kann etwa Östrogene zurück in den Körper schleusen – was langfristig zu hormonellen Störungen oder chronischen Entzündungen führen kann. Bei Symptomen wie PMS, Endometriose, Erschöpfung oder Verdauungsproblemen lohnt sich der Blick auf dieses Schlüsselenzym des Mikrobioms.

Was kann ich mit den Ergebnissen ß-Glucuronidase Test konkret anfangen?

Die Messung der ß-Glucuronidase zeigt, ob dein Darm bestimmte Substanzen zu stark oder zu schwach reaktiviert. Ein erhöhter Wert kann hormonelle Überlastung oder Toxinrückführung verursachen – ein zu niedriger Wert wiederum Medikamentenwirkungen beeinträchtigen. Der Test ist damit ein essenzieller Baustein für gezielte Maßnahmen in funktioneller Medizin, Detox-Therapie und Hormonregulation.

Wie hängt dieser Test mit meiner langfristigen Gesundheit zusammen?

Die ß-Glucuronidase wirkt direkt auf den enterohepatischen Kreislauf und damit auf deine hormonelle Selbstregulation. Wird sie aus dem Gleichgewicht gebracht, steigen langfristig die Risiken für Stoffwechselstörungen, hormonabhängige Tumoren oder chronische Erkrankungen. Durch die frühzeitige Erkennung kannst du gezielt gegensteuern – für mehr Balance, Selbstwirksamkeit und ein gesundes Altern.

Was misst der Test ß-Glucuronidase? und Wie oft sollte ich den Test machen?

Die Konzentration des Enzyms ß-Glucuronidase im Stuhl – relevant für Entgiftung und Hormonregulation.

Für wen ist der Test geeignet?
Für Menschen mit hormonellen Beschwerden, geplanter Hormon- oder Detox-Therapie oder Verdacht auf Mikrobiom-Dysbalance.

Wie oft sollte ich den Test machen?
Bei bestehenden Beschwerden oder Therapien alle 6–12 Monate. In Prävention auch jährlich sinnvoll.

Ist der Test zuverlässig?
Ja – er wird in spezialisierten Partnerlaboren unter höchsten Standards durchgeführt.

Kann ich das Ergebnis mit meinem Arzt besprechen?
Natürlich – du kannst den Befund mit Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen oder unseren ORY-Expert:innen besprechen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Derzeit ist dies eine Selbstzahlerleistung. Manche private Versicherungen können anteilig erstatten – bitte individuell klären.

Für wen ist der Test geeignet?

Für Menschen mit hormonellen Beschwerden, geplanter Hormon- oder Detox-Therapie oder Verdacht auf Mikrobiom-Dysbalance. Bei bestehenden Beschwerden oder Therapien alle 6–12 Monate. In Prävention auch jährlich sinnvoll.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us