Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Produktdetails

Warum ist dieser Test, Vaginales Mikrobiom sinnvoll ?

Das vaginale Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle für die weibliche Gesundheit – von der Immunabwehr bis zur Fruchtbarkeit. Ein gestörtes Gleichgewicht kann zu Infektionen, Entzündungen oder wiederkehrenden Beschwerden führen. Mit unserem Test erhältst du präzise Einblicke in deine vaginale Bakterienflora – schnell, diskret und bequem von zuhause.

Warum sollte ich den Test Vaginales Mikrobiom überhaupt machen?

Der Test analysiert:
• pH-Wert des Vaginalmilieus
• Diversität der Mikrobiota (Anzeichen für Dysbiose oder Infektionen)
• Laktobazillen-Arten (z. B. L. crispatus, L. gasseri)
• Bakterielle Vaginose-Marker wie Gardnerella vaginalis, Atopobium vaginae
• Candida-Spezies (u. a. C. albicans, C. glabrata)
• Anaerobe Begleitkeime (z. B. Prevotella spp., Dialister spp.)

Was bringt mir das Ergebnis?

• Testkit bestellen
• Probe selbst entnehmen
• Probe im Rückumschlag einsenden
• Ergebnisbericht online einsehen

• Entnahmeset für Vaginalabstrich
• Anleitung zur Durchführung
• Rücksendeumschlag

Nach etwa 7-14 Tagen erhältst du deine Ergebnisse per evi Gesundheits-App (E-Mail).
Deine Laborergebnisse digital Mit der Evi App behältst du den Überblick, kannst deine Diagnostik mit Experten teilen und deine Gesundheit stärken.

Nimm deine Probe ganz leicht und wann es dir passt selbst, sende sie kostenfrei an unser Labor zurück und erhalte eine präzise Auswertung deines Testmaterials.

Ein Arzttermin ist nicht erforderlich – du entscheidest selbst, wann du den Test durchführst. So vermeidest du lange Wartezeiten und unnötigen Stress.

Schnell, unkompliziert und diskret – ganz ohne Praxisbesuch.

Außerdem steht dir nach Eingehen der Testergebnisse das erfahrene und medizinisch ausgebildete ORY Team für eine 10-minütige Besprechung deiner Testergebnisse zur Verfügung.

Was ist oxidativer Stress?

Oxidativer Stress ist ein Zustand des Stoffwechsels, bei dem ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Radikalfängern besteht. Freie Radikale sind Sauerstoff-Verbindungen, denen ein Elektron fehlt. Sie sind besonders reaktionsfreudig, da sie danach streben, ihr fehlendes Elektron zu ersetzen. Sie entreißen dazu anderen Molekülen Elektronen, was wiederum zur Bildung neuer freier Radikale führt.

Wie entsteht oxidativer Stress?

Unser Körper kann in der Regel mit einem gewissen Maß an oxidativem Stress umgehen – doch wenn dieser verstärkt auftritt, können Störungen der Stoffwechselvorgänge und Schäden an den Zellen entstehen. Dafür gibt es verschiedene Ursachen:

• Stress, Schlafmangel
Rauchen & Alkoholkonsum
• vitalstoffarme Ernährung, übermäßiger Konsum von Zucker
• Infektionen, Entzündungen, Allergien, chron. Erkrankungen
• Umweltgifte und Schadstoffe in der Luft

Ein wichtiger Marker für Oixdativen Stress

8-Hydroxydesoxyguanosin ist ein Enzym im Körper, das als Marker für oxidativen Stress verwendet wird. Als eines der häufigsten oxidativen Abbauprodukte von Nukleinsäurebasen kann es beim Menschen aufgrund verschiedener Umweltfaktoren, wie z.B. UV-Strahlung, erhöht sein. So ist es direkt an den Schäden beteiligt, die durch oxidative Verunreinigungen der DNA verursacht werden.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

​Was enthält die Packung?

Für alle Frauen mit wiederkehrenden Intimbeschwerden, bei Kinderwunsch, nach Antibiotika oder zur Prävention.

​Wie sollte es verwendet werden?

Je nach Bedarf – z. B. halbjährlich bei Beschwerden oder zur Verlaufskontrolle nach Therapie.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen?

Ja, die Auswertung erfolgt mit molekularbiologischen Methoden (MGSEQ, qPCR) in zertifizierten Laboren.

​Wer sollte dieses Produkt nicht verwenden?

Ja, der Bericht ist medizinisch fundiert und kann in die ärztliche Betreuung einbezogen werden.

Wie sollte es gelagert werden?

Derzeit ist der Test eine Selbstzahlerleistung.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us