




Jod-Test
Urintest | Selbsttest für Zuhause inkl. Ergebnisbericht
✓ bei Unterfunktion der Schilddrüse (träges Verdauungssystem, Infektionsanfälligkeit, sprödes Haar, verminderte Leistungsfähigkeit)
✓ untersucht wird: Jod
Pairs well with

Jod-Test
Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.
Zertifiziert in Laboren
Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.
Entwickelt von Experten
Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.
Wissenschaftlich fundiert
Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen
Produktdetails
WAS WIRD GETESTET? – Der Inhalt der ORY ANALYSIS Jod-test im Überblick?
Geschichte des Jods in Deutschland
Jod und Hormonsynthese
Forschung zu Jodmangel
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Warum die Schilddrüse Jod braucht
Die Schilddrüse benötigt Jod für die Hormonproduktion. Denn bei Jodmangel kann sich ein Kropf sowie eine Schilddrüsenunterfunktion entwickeln. Der Körper muss Jod über die Nahrung aufnehmen, die aber von vielen Menschen nicht erreicht wird. Auch Deutschland ist Jodmangelgebiet: Das Trinkwasser, der Boden und damit auch die darauf angebauten Nahrungspflanzen sind jodarm.

Jodreiche Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion
Jodreiche Nahrungsmittel sind vor allem Seefisch, Meeresfrüchte sowie Algen. Auch Milchprodukte und Eier können größere Jodmengen enthalten, wenn die Tiere jodreiches Futtermittel erhalten haben. Nicht zuletzt kann die Verwendung von jodiertem Speisesalz dazu beitragen, einem Jodmangel vorzubeugen.
Jodversorgung auch während der Schwangerschaft wichtig
In der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Jodbedarf, weil zwei Schilddrüsen (die mütterliche und die kindliche) mit dem Spurenelement versorgt werden müssen. Eine Ernährung mit jodreichen Lebensmitteln allein kann diesen Bedarf meist nicht decken. In Absprache mit dem Frauenarzt sollten Schwangere daher zusätzlich Jodtabletten einnehmen.

FAQs
Please read our FAQs page to find out more.