Analysis:

Neurotransmitter & Hormone

Langfristiger Stress steht oft im Zusammenhang mit verschiedenen Gesundheitsproblemen - Jetzt Testen!

In unserer heutigen schnelllebigen Welt scheint es fast so, als wäre jeder von uns permanent im Stress gefangen. Die damit verbundenen Auswirkungen können sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene gravierend sein. Langfristiger Stress steht oft im Zusammenhang mit verschiedenen Gesundheitsproblemen, die von Schlafstörungen über Gereiztheit bis hin zu Angstzuständen und Panikattacken reichen.

Möchtest du herausfinden, ob deine Stresshormone aus dem Gleichgewicht geraten sind? Dann mach unseren Test und erhalte wertvolle Einblicke in deine Stressbewältigungsfähigkeiten.

Neurotransmitter-Profile im Vergleich

Neurotransmitterprofile im Vergleich
Neurotransmitter Basis
97,70 €
Nitrostress - Nitrosativer Stress
89,00 €
Neurotransmitter Plus
185,90 €
Melatonin
46,50 €
Neurotransmitter-Tryptophan-Metabolismus
275,70 €
Cortisol-Tagesprofil
138,50 €
Neurotransmitter-Tryptophan-Metabolismus Plus
340,70 €
Hormonprofil Frau/Mann
145,50 €

43% der Deutschen haben Schlafprobleme

Schlafmangel ist kein triviales Problem. Es kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Leistungsabfall / Energie mangel und Konzentrationsprobleme

  • Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Diabetes

  • Stress und Kopfschmerzen

  • Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit

Verbreitung von Stress in Deutschland

  • Häufig
  • Manchmal
  • Selten
  • Nie
  • Häufig
  • Manchmal
  • Selten
  • Nie
Verbreitung von Stress in der deutschen Erwachsenenbevölkerung in den Jahren 2013 bis 2023

Schlafen Sie gut? 43% der Deutschen haben Schlafprobleme

  • 1% 10 Std.
  • 6% 9-10 Std.
  • 49% 7-8 Std.
  • 38% 4-6 Std.
  • 6% 4 Std.
  • 1% 10 Std.
  • 6% 9-10 Std.
  • 49% 7-8 Std.
  • 38% 4-6 Std.
  • 6% 4 Std.