Probiotika
0.5 Liter Glasflasche Probiotika mit 30 verschiedenen Stämmen hochdosierter, effektiver Mikroorganismen. 100% natürlich, Rohkost-Qualität (Lebensmittel Rohkost-Qualität in dürfen nicht höher als 45 °C erhitzt worden sein), frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Auf Lager, Lieferung in 2-5 Werktagen. (ab 50€ versandkostenfrei in Deutschland)
€8,89/per 100ml
0.5 Liter Glasflasche Probiotika mit 30 verschiedenen Stämmen hochdosierter, effektiver Mikroorganismen. 100% natürlich, Rohkost-Qualität (Lebensmittel Rohkost-Qualität in dürfen nicht höher als 45 °C erhitzt worden sein), frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Auf Lager, Lieferung in 2-5 Werktagen. (ab 50€ versandkostenfrei in Deutschland)
€8,89/per 100ml
0.5 Liter Glasflasche Probiotika mit 30 verschiedenen Stämmen hochdosierter, effektiver Mikroorganismen. 100% natürlich, Rohkost-Qualität (Lebensmittel Rohkost-Qualität in dürfen nicht höher als 45 °C erhitzt worden sein), frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Auf Lager, Lieferung in 2-5 Werktagen. (ab 50€ versandkostenfrei in Deutschland)
€8,89/per 100ml
-
Füllmenge: 0,5 L Flüssigkeit
-
• hochwertige Inhaltsstoffe
• geprüftes Herstellungsverfahren durch eine ISO-zertifizierte Produktionsstätte
• frei von Farb- und Zusatzstoffen
• ohne tierische Substanzen
• ohne Gentechnik
-
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 • 1011 = 100.000.000.000 Keime pro 100 ml):
1 Bacillus subtilis
2 Bifidobacterium animalis
3 Bifidobacterium bifidum
4 Bifidobacterium breve
5 Bifidobacterium longum
6 Bifidobacterium lactis
7 Enterococcus faecium
8 Lactobacillus acidophilus
9 Lactobacillus amylolyticus
10 Lactobacillus amylovorus
11 Lactobacillus bulgaricus
12 Lactobacillus crispatus
13 Lactobacillus delbrückii
14 Lactobacillus helveticus
15 Lactobacillus johnsonii
16 Lactobacillus paracasei
17 Lactobacillus parafarraginis
18 Lactobacillus plantarum
19 Lactobacillus reuteri
20 Lactobacillus rhamnosus
21 Lactobacillus salivarius
22 Lactobacillus zeae
23 Lactococcus lactis
24 Streptococcus thermophilus
-
Tagesverzehr RM* in %
• Bakterienkulturen: 3*10 hoch 10 KBE* mg**
• Auszug aus Schwarzkümmelsamen: 20,00mg**
• Ling Zhi (Glänzender Lackporling): 20,00mg**
• Traubenkern-Extrakt: 20,00mg**
• Zuckerrohr: 0,30g**
• Zuckerrohrrmelasse: 0,40mg**
* Koloniebildene Einheiten
** RM (Referenzmenge): Keine Empfehlung zur Tagesdosis vorhanden
Nährwert pro 100ml // pro Tagesdosis:
• Energie: 25kJ/6 kcal // 7,5kJ/1,8 kcal
• Fett: 0,00g // 0,00g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,00g // 0,00g• Kohlenhydrate: 1,50g // 0,45g
• davon Zucker: 0,84g // 0,25g
• Ballaststoffe: 0,66g // 0,20g
• Eiweiß: 0,00g // 0,00g
• Salz: 0,01g // 0,003g
-
1 x 30 ml bzw. 3 x 10 ml (beiliegender Messbecher) täglich pur oder in stillem Wasser einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. (Ein Flasche reicht für ca. 2 Monate)
Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Ungeöffnet, an einem lichtgeschützen Ort, trocken und kühl aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Mindestens haltbar bis Ende (Chargen Nr.): siehe Bodenaufdruck oder Etikettenaufdruck des Produktes.
Verdauungsproblemen in den Griff bekommen
Heutzutage gehören Verdauungsprobleme fast schon der Normalität an – Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfall, Verstopfung – oder beides im Wechsel. Ein ungesunder Lebensstil wie auch Faktoren wie Umweltgifte, Pestizide sowie Hektik und Stress lassen uns (und unseren Darm) gar nicht mehr richtig zur Ruhe kommen. „Zu viel” prasselt tagtäglich auf uns ein und kann nicht mehr angemessen verdaut werden. Das traurige Fazit: viele Menschen leiden mittlerweile an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarm oder chronischen Darmerkrankungen.
Kurzüberblick: Aufgaben des Darms
Der meterlange Verdauungskanal ist einerseits für die chemische Zerlegung der Nahrung zuständig, auf der anderen Seite resorbiert der Dünndarm die Nährstoffe, so dass sie von unserem Körper genutzt werden können. Im Dickdarm wird auch das Wasser resorbiert und anschließend werden unverwertbare Nahrungsreste wieder ausgeschieden. Daneben sind große Teile unseres Immunsystems im Darm lokalisiert sowie der Hauptanteil unserer Serotoninproduktion – dem Glückshormon.
Im Dickdarm leben unzählige Bakterien, welche unaufhörlich die unverdaulichen Nahrungsreste verarbeiten. Derweil produzieren sie Substanzen, die der Körper zum Teil gebrauchen kann, wie manche B-Vitamine und Vitamin K.
Den Darm unter die Lupe nehmen
Bei länger anhaltenden Verdauungsbeschwerden empfiehlt es sich eine Stuhlprobe zu machen und herauszufinden, wo und warum der Darm belastet ist. Hierbei werden je nach Bedarf Mikrobiom, Flora Status, Parasitenbefall, aber auch Entzündungsparameter, Unverträglichkeiten und Verdauungsrückstände untersucht.
Ein Labortest kann Auskunft geben und wegweisend für die weiteren Schritte sein. Unser Basisprofil Darm ist zum selber machen für zu hause. Nach der Probenentnahme wird es bequem per Post verschickt – nach bis zu 14 Tagen liegt uns Dein Testergebnis vor – eine kostenlose Laborauswertung ist selbstverständlich inklusive.
Unsere Gesundheit beginnt im Darm – hier unsere Inhaltsstoffe im Überblick:
Lactobazillen
Schon als Baby nehmen wir Laktobazillen während der Passage durch den Geburtskanal der Mutter auf. Später besiedeln sie unseren Darm und haben Einfluss auf die gesamte Darmflora. Sie haben positive Effekte auf die Barrierefunktion der Darmschleimhaut und verdrängen schädliche Darmbakterien, so dass das Mikrobiom intakt bleibt. So bildet sich ein darmeigenes Immunsystem, welches direkten Einfluss auf die Gesundheit hat. Mit der richtigen Ernährung bauen Laktobazillen im Körper Zucker zu Milchsäure ab und sorgen dabei für eine Senkung des PH-Werts des Darminhalts. Daneben helfen bestimmte Gattungen bei der Abwehr von Krankheitserregern und auch bei der Bildung von Vitamin D.
Bifidobakterien
Bifidobakterien besiedeln natürlicherweise den Darm und die Scheide. Sie zählen zu den Milchsäurebildnern, das heißt, sie bauen Zucker zu Essigsäure und Milchsäure ab. So wird das Milieu im Darm mehr sauer und verschlechtert so die Lebensbedingungen für pathogene Keime. Durch diese Sanierung der Darmflora werden bestimmte Beschwerden wie beispielsweise das Reizdarmsyndrom aber andere Magen-Darmbeschwerden wie Durchfall und Verstopfung gelindert. Daneben werden vermehrt Antikörper gebildet und das Wachstum bestimmter Immunzellen gefördert, so dass die Funktion des körpereigenen Abwehrsystems verbessert wird.
Streptococcus thermophilus
Streptococcus thermophilus ist ein kugelförmiges Milchsäurebakterium. Er spielt neben der Herstellung von Fermentations-Produkten wie Joghurt und Käse, auch für die menschliche Gesundheit eine große Rolle. So kann dieses Bakterium bei Antibiotika-bedingtem Durchfall eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern bzw. es kann sogar vorbeugend helfen, den Durchfall gar nicht erst zustande kommen zu lassen. Auch in der Säuglingsgesundheit hat sich es sich erfolgreich bei Durchfallerkrankungen und den Befall durch Rotaviren bewährt.
Schwarzkümmelsamen
In vielen Studien wird Schwarzkümmelöl eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung bescheinigt. Große Bedeutung liegt auf der Linderung bei Keuchhusten und Bronchialasthma, da die Bronchien erweitert werden und somit das Abhusten erleichtert wird. Weiterhin regt es die Galle an und erhöht die Harnsäureausscheidung und hilft bei Blähungen und Verstopfung. Auch bei Allergien und Heuschnupfen sowie generell der Regulierung des Immunsystems wird ein positiver Effekt beobachtet. Daneben lassen sich Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte gut mit purem Schwarzkümmelöl behandeln.
Ling Zhi
Der Vitalpilz Ling Zhi wird bereits seit Tausenden von Jahren in der chinesischen und japanischen Volksmedizin eingesetzt. Er wird auch Pilz der Unsterblichkeit genannt und als eine der höchsten Heilpflanze klassifiziert. Er schmeckt äußerst bitter und ist auch unter dem Namen Reishi bekannt. Seine Hauptwirkung liegt in der Entgiftung bzw. Unterstützung der Leber, welche unter anderem für die Reinigung des Blutes verantwortlich ist. Daneben besitzt er einen hohen Gehalt an Nährstoffen.
Traubenkernextrakt
Traubenkernextrakt gehört zu den Antioxidantien, fängt also freie Radikale im Körper ein. Dadurch hat es eine segensreiche Auswirkung auf Bindegewebe und Haut – und kann somit auch bei Wunden zu einem deutlich schnellerem Heilungsverlauf führen, da es antibakteriell wirkt und beschädigte Blutgefässe zur raschen Regeneration und Reparatur anregt. Daneben hat es eine entzündungshemmende Wirkung und abschwellende Effekte, die vor allem den Rückgang von Ödemen günstig beeinflussen können.