Zellstressprofil
Das Zellstressprofil geht Erschöpfungszuständen auf den Grund und nimmt Deine Mitochondrienaktivität unter die Lupe.
✓ Urintest | Selbsttest für Zuhause inkl. Ergebnisbericht
✓ Labortest zum selber machen, inklusive einer ausführlichen Laborbesprechung.
✓ bei Erschöpfungssymptomen durch anhaltendem Stress
✓ untersucht wird: 8-Hydroxydesoxyguanosin
✓ untersucht wird: Nitrophenylessigsäure, Methylmalonsäure, Citrullin sowie Kreatinin
E325, E260
Das Zellstressprofil geht Erschöpfungszuständen auf den Grund und nimmt Deine Mitochondrienaktivität unter die Lupe.
✓ Urintest | Selbsttest für Zuhause inkl. Ergebnisbericht
✓ Labortest zum selber machen, inklusive einer ausführlichen Laborbesprechung.
✓ bei Erschöpfungssymptomen durch anhaltendem Stress
✓ untersucht wird: 8-Hydroxydesoxyguanosin
✓ untersucht wird: Nitrophenylessigsäure, Methylmalonsäure, Citrullin sowie Kreatinin
E325, E260
Das Zellstressprofil geht Erschöpfungszuständen auf den Grund und nimmt Deine Mitochondrienaktivität unter die Lupe.
✓ Urintest | Selbsttest für Zuhause inkl. Ergebnisbericht
✓ Labortest zum selber machen, inklusive einer ausführlichen Laborbesprechung.
✓ bei Erschöpfungssymptomen durch anhaltendem Stress
✓ untersucht wird: 8-Hydroxydesoxyguanosin
✓ untersucht wird: Nitrophenylessigsäure, Methylmalonsäure, Citrullin sowie Kreatinin
E325, E260
UNSER ZELLSTRESSPROFIL ENTHÄLT FOLGENDE UNTERSUCHUNGEN:
NITROSATIVER STRESS & 8-HYDROXYDESOXYGUANOSIN
Unser Profil geht der Ursache von chronischen Erschöpfungszuständen und andauernden Konzentrationsschwierigkeiten auf den Grund. Oft liegt dem eine gemeinsame Ursache, der sogenannte nitrosative Stress zugrunde. Dieser ist eine besondere Form eines metabolischen Ungleichgewichts und damit Ursache von einigen Multisystemerkrankungen (wie das chronische Erschöpfungs-Syndrom (CFS)) mit Mangel- und Vergiftungserscheinungen. Es gibt verschiedene Stressoren wie oxidativer Stress, starke körperliche Belastung mit erhöhtem Sauerstoffverbrauch, Medikamente (Zytostatika, Nitrate), aber auch eine Ernährung mit einer hohen Aufnahme von Nitrat und Nitrit können zu einer erhöhten Stickstoff-Synthese mit Bildung aggressiver Stickstoffmonoxid Radikale führen.
FÜR WEN IST DIE UNTERSUCHUNG GEEIGNET?
Unser Zellstressprofil richtet sich an alle, die unter andauernden Erschöpfungszuständen leiden und folgende Symptome aufweisen:
Störungen von Lernen und Gedächtnis
chronische Müdigkeit, starker Leistungsabfall
Starke chronische Schmerzen (Fibromyalgie)
Angststörungen/Panikattacken
Depressionen
Schlafstörungen
Orthostatische Intoleranz, niedriger Blutdruck
Reizdarmsyndrom
Nahrungsmittelallergien
-
• Nitrosativer Stress
Nitrophenylessigsäure (NPE)
Methylmalonsäure (MMS)
Citrullin• 8-Hydrodesoxyguanosin
Nitrostress
Analog zum oxidativen Stress, bei dem freie Sauerstoff-Radikale das Gleichgewicht im Körper zugunsten oxidationsfördernder Prozesse verschieben, spricht man bei der überschießenden Bildung des Radikals Stickstoffmonoxid und seiner Folgeprodukte vom Nitrostress.
Der Untersuchung von Citrullin, Methylmalonsäure und Nitrophenylessigsäure kommt hierbei besondere Bedeutung zu:
Der Nachweis von Citrullin ist Marker für die Stickstoffmonoxid-Bildung
Vitamin B12 ist ein bedeutender Stickstoffmonoxid-Fänger. Als funktioneller Marker eines Vitamin-B12-Mangels steht uns die Bestimmung von Methylmalonsäure zur Verfügung
Die Werte Nitrotyrosin sowie sein Abbauprodukt Nitrophenylessigsäure korrelieren mit der Peroxinitritbildung und dem Nitrostress
-
• keine An- und Abreise
• zum Arzt/ Heilpraktiker notwendig
• umfangreicher Ergebnisbericht
• einfache Handhabung
• Ergebnisse innerhalb weniger Tage
• bei Bedarf ORY Gesundheitscoach Online
-
Sobald uns Dein Testergebnis vorliegt, benachrichtigen wir Dich per Mail.
WIR BERATEN DICH GERNE!
Du bist unsicher, ob dieses Testprofil das Richtige für Dich ist? Du wünschst Dir Beratung oder hast Fragen?
Dann zögere nicht, Dich bei uns kostenlos Beraten zu lassen. Dazu rufe uns einfach in der Praxis unter 030 88663373 an oder vereinbare online einen Termin.