
Jodmangel Test | Urintest
Testset E160
Falls du noch unsicher bist, welche Untersuchung die Richtige für dich ist, melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne online, unter:
ORY Gesundheitscoach Online
Oder bei uns vor Ort in der Natura Heilpraxis in Berlin
www.natura-heilpraxis.de
Wofür brauchen wir Jod?
Jod ist von entscheidender Bedeutung für die Schilddrüse und damit für einen gesunden Organismus. Die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) sind unter anderem notwendig für
- Gewebewachstum und Zellteilung
- Knochenbildung
- Entwicklung des Gehirns
- Stoffwechsel
- Nervensystem
- Herzfunktion
- Verdauung
- Atemfunktion
- Immunsystem
- Fettstoffwechsel
- Ausscheidung von Giftstoffen
Welche Auswirkungen hat Jodmangel?
Da die Schilddrüse wie oben beschrieben für eine Vielzahl von biologischen Abläufen im Körper verantwortlich ist, hat Jodmangel entsprechend schwere Folgen. Das Verdauungssystem wird träge, der Puls verlangsamt sich und die Infektionsanfälligkeit nimmt zu. Das Wachstum von Nägeln und Haaren wird negativ beeinflusst, ebenso wie das Hautbild. Auch Konzentration, Gedächtnis und Leistungsfähigkeit lassen nach. In neuesten Forschungen werden zudem Zusammenhänge von Jodmangel und Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS/ADS) vermutet.
Mögliche Symptome bei Jodmangel:
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyroidismus) und Kropfbildung (Struma)
- Schilddrüsenkarzinome
- Schluckbeschwerden
- Heiserkeit
- Wachstumsstörungen
- Starke Gewichtszunahme
- Erhöhte Kälteempfindlichkeit
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Depressive Verstimmungen